Langarmshirts für Herren: Die besten Basics für deinen individuellen Look
T-Shirts für Damen: Ein Teil für alle Fälle
Ob schlichtes "white tee" oder verspielte Bluse: Ein Shirt ist der Allrounder unter den Oberteilen. Das Damen-T-Shirt ist dabei so klassisch wie wandelbar. Aufreizend-elegant im schwarzen Spitzenoberteil? Cool und derb im T-Shirt mit aufregendem Logo-Print? Oder lieber sportlich im klassischen Ringer-Style mit farbigen Bündchen? Unzählige Farben, Schnitte und Materialien machen das Damen-Shirt zum wahrscheinlich vielseitigsten Kleidungsstück aller Zeiten.
Damen-T-Shirts für den Alltag passend kombinieren
T-Shirts sind zuverlässige Tragekomfort- und Stylegaranten der Damen-Bekleidung und das ganze Jahr über im Einsatz. Je nach Jahreszeit, persönlichem Geschmack und Anlass können die zahlreichen Modelle für Damen ganz nach Belieben eingesetzt werden.
V-Neck oder Rundhals? Basic oder mit Logo-Print? Oversize oder Regular Fit? Schwarz oder Weiß? Beige oder Bunt? Im MUSTANG Store mit einer riesigen Auswahl an unterschiedlichen Designs findest Du Dein ganz persönliches Lieblingsshirt, – ob smart und dezent fürs Büro, lässig und bequem für den Alltag oder als aufregenden Hingucker für die Party am Abend.
Verschiedenste Passformen und Schnitte für einen vielseitigen Look
Seinen Namen verdankt das T-Shirt natürlich der charakteristischen T-Form. Seit seiner Erfindung im späten 19. Jahrhundert hat sich das T-Shirt jedoch vom Basic-Unterhemd für Arbeiter zum echten Hingucker-Oberteil entwickelt.
Das klassische T-Shirt aus Baumwolle gibt es heute in unterschiedlichsten Ausführungen. Kein Wunsch bleibt dabei offen. Im MUSTANG Store findest Du online eine große Auswahl an verschiedensten Passformen, Größen und Designs, um Deinem individuellen Style Ausdruck zu verleihen.
Welches T-Shirt für welche Figur?
Die gute Nachricht: Ein T-Shirt steht wirklich absolut jeder Frau. Unzählige Passformen und Schnitte ermöglichen es, zu wirklich jeder Figur das perfekte Damen-Shirt zu finden. Auch große Größen werden in unserem Online-Shop garantiert fündig. Doch was sind die gängigsten Formen und Schnitte? Und welches passt zu welcher Figur? Und zu welchem Outfit? Hier findest Du es heraus.
- Regular Fit: Langweilig? Von wegen! Ein Basic-T-Shirt im unaufgeregten Regular Fit gehört in jeden Kleiderschrank. Der Klassiker unter den Shirts ist gerade geschnitten, also weder besonders eng noch besonders weit. Als goldene Mitte ist diese normale Passform die richtige Wahl für alle Lebenslagen.
.
- Slim Fit: Mit etwas Taillierung gewinnt das klassische T-Shirt noch an Eleganz. Beim sogenannten Slim Fit ist das Shirt etwas enger geschnitten und passt sich dank Stretch-Anteil Deinen natürlichen Kurven an. Taillierte Damen-T-Shirts machen sich hervorragend zu eleganten Röcken oder als Stilbruch zur locker sitzenden Mom-Jeans.
.
- Oversize: Für alle, die es gerne extra bequem und extra lässig haben, bietet sich ein Oversized-T-Shirt an. Oversize bedeutet auf Englisch so viel wie „übergroß". Ein Oversized-Shirt ist also besonders weit geschnitten. Das sorgt nicht nur für einen coolen Look, sondern verspricht auch maximalen Tragekomfort: Hier kneift garantiert nichts! Oversize-T-Shirts stylt man am besten zu Skinny Jeans oder Leggings.
Den passenden Ausschnitt finden
Auch der richtige Ausschnitt ist wichtig. Welche Ausschnittformen gibt es? Und welche ist die richtige für Dich?
- Rundhals-Shirt: Der Rundhalsausschnitt, auch als Crew Neck bezeichnet, gehört zur klassischen Passform. Das Bündchen verläuft dabei meistens nah unter dem Hals, kann aber auch etwas tiefer gelegen sein.
- V-Neck: Das Shirt mit V-Ausschnitt, auch als V-Shirt bezeichnet, zeichnet sich durch etwas mehr Raffinesse aus. Die V-Form verlängert nicht nur optisch und zaubert eine schmale Taille. Der spitz nach unten verlaufende Ausschnitt lässt auch tief blicken und ist besonders bei Damenshirts ein aufregender Hingucker.
- U-Boot-Ausschnitt: Shirts mit sogenanntem U-Boot-Ausschnitt sind oben gerade geschnitten und legen einen Teil der Schultern und des Schlüsselbeins frei. Bei Damenshirts betont er den femininen Part des Oberkörpers dezent und eignet sich besonders für Damen mit schmalen Schultern und kleinerem Dekolleté.
- Stehkragen: Irgendwo zwischen Poloshirt und Bluse sind Shirts mit kleinem Stehkragen die perfekte Wahl, wenn es etwas angezogener und trotzdem casual sein soll. Ein schwarzes T-Shirt mit dezentem Stehkragen wirkt zum Beispiel professionell und gleichzeitig leger fürs Büro – und hält im Winter warm.
Nicht zuletzt hängt die Wahl der richtigen Kragenweite natürlich vom Ausschnitt des Pullovers oder dem Blazer ab, den Du über dem T-Shirt trägst. Grundsätzlich gilt: Rundhalsausschnitte sollte man mit Rundhalsausschnitten kombinieren, V-Ausschnitte mit V-Ausschnitten und so weiter. Der tiefer geschnittenere V-Ausschnitt kann auch unter einem Pullover mit rundem Ausschnitt getragen werden, anders herum aber nicht.
T-Shirt Stoffe – Welcher Stoff ist für ein T-Shirt ideal?
Im MUSTANG Shop findest Du online eine große Auswahl an Damen-T-Shirts aus hochwertigen Materialien.
- Baumwolle: Das klassische T-Shirt besteht aus Baumwolle. Baumwolle ist eine natürliche Faser. Sie ist hautfreundlich und extrem strapazierfähig: Wer einmal ein Baumwoll-Shirt hat, hat daran ein Leben lang Freude.
- Polyester: Inzwischen bestehen viele Damen-T-Shirts zumindest zum Teil aus Polyester. Polyester ist eine Kunstfaser und das Ausgangsmaterial für synthetische Gewebe. Polyester ist als Kunstfaser extrem flexibel und bietet in T-Shirts den Vorzug, sich besser an den Körper anzupassen. Außerdem ist es in der Herstellung sehr viel günstiger. Ein weiterer Vorteil: Polyester trocknet sehr schnell und muss kaum gebügelt werden. Dafür sind Shirts aus Polyester weniger nachhaltig als Baumwoll-T-Shirts und auf Dauer auch nicht so angenehm auf der Haut zu tragen.
- Jersey Stretch: Jerseystoffe sind gestrickte bzw. gewirkte Stoffe, die besonders weich sind. Stretch-Jersey verdankt das meist einem Elasthan-Anteil im Stoff, zum Beispiel 95 % Baumwolle und 5 % Elasthan.
- Organic Cotton: Organic Cotton ist die umweltfreundlichere Version der herkömmlichen Baumwolle. Denn als eine der weltweit am meisten verarbeiteten Nutzpflanzen sorgt der Hunger nach Baumwolle für schädliche Auswirkungen in Anbaugebieten. Bei der „Bio-Baumwolle" wird darauf geachtet, dass bei der Herstellung auf chemische Pflanzenschutzmittel oder Kunstdünger verzichtet wird.
- Viskose: Viskose wird oft als Kunstfaser bezeichnet. Dabei wird das Gewebe aus Holz hergestellt, das mit Natronlauge und Schwefelkohlenstoff versetzt wird. Genau genommen ist Viskose also weder Natur- noch Kunstfaser. Ursprünglich als Ersatzgewebe für Seide entwickelt, ist Viskose ein echter Wunderstoff: Der Stoff sieht elegant aus, liegt leicht auf der Haut – und stoppt Schweißgeruch. Der einzige Nachteil: Viskose ist, ähnlich wie Seide, recht empfindlich und bedarf einiger Sorgfalt bei der Wäsche und Pflege.
Langlebige Begleiter: Pflegetipps für T-Shirts von MUSTANG
T-Shirts zeichnen sich vor allem durch ihre Robustheit aus. Kaum ein Kleidungsstück ist so anspruchslos und pflegeleicht wie das klassische Shirt. Damit Du an Deinem neuen T-Shirt von MUSTANG lange Freude hast, gibt es dennoch ein paar Tipps zu beachten.
- Waschen: Vor allem Shirts aus Baumwolle sollte man nicht allzu häufig waschen. Denn bei jedem Waschgang werden die Fasern beansprucht. So kann Dein Lieblingsshirt nicht nur ausleiern, sondern auch seine Farbe langsam verlieren.
- Farbe:Egal ob Schwarz, Weiß oder Lila: Damit dein MUSTANG-Shirt möglichst lang seine kräftige Farbe behält, kannst Du das T-Shirt auf links waschen. Das gilt besonders für Shirts mit aufgedrucktem Print. Auch beim Bügeln gilt: auf links drehen!